Hallo,
Sie schreiben nicht wie der Hund sonst behandelt wird. Kennt er Erziehung ?
Wenn er sonst viel verwöhnt wird, wird er sicherlich die Chefrolle übernommen haben und seine Entscheidungen selber treffen. Also draußen alles anpöbeln. Dabei ist es möglich, dass es sich um einen unsicheren Hund handelt, der mit dieser Situation überfordert ist. Denn der Mensch trifft keine Entscheidungen, also muss er es tun obwohl er damit überfordert ist.
War diese Antwort hilfreich?
katja B. | Fragesteller/in
schrieb am 03.06.2014
Dankeschön für Ihre Antwort.
Ja sonst kennt sie Erziehung. Ich glaube aber auch, dass es bei ihr Unsicherheit ist. In ihrer Prägungs Phase hatte sie leider keinen Kontakt zur Außenwelt. Erst als sie zu uns kam gar sie all das kennengelernt . Ich hatte gehofft, sie würde sich an unserem anderen Hund orientieren was dies betrifft, aber leider nicht.
Mit freundlichen grüßen
K . Bärenß
Hallo,
lassen Sie sie an einer Schleppleine laufen, dann können Sie sie wenigstens nach einem Rückruf zurückholen. Und sie lernt, dass Sie sich durchsetzen können. Ansonsten ist bei unsicheren Hunden sehr wichtig als Mensch die Rolle zu übernehmen die sagt wo es langgeht. Also nicht dulden das sie jemanden anbellt. Und loben wenn sie sich richtig verhält. Unsichere Hunde brauchen jemanden an dem sie sich orientieren können und der selbstbewusst durch die Welt geht.